[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ _builder_version=“4.16″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_accordion _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][/et_pb_accordion][et_pb_blurb image=“https://stadt-land-cash.de/wp-content/uploads/2018/04/thought-2123970_1920.jpg“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“]Bild © www.Pixabay.com
https://pixabay.com/de/gedanken-idee-innovation-phantasie-2123970/
[/et_pb_blurb][et_pb_text _builder_version=“4.16″ custom_padding=“20px|15px|15px|15px“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“]
Wichtige Termine:
Der spätmöglichste Termin für das Stellen eines Antrags ist der 17. November.
Prinzipiell gilt: Innerhalb von 4 Wochen nach Projektende müsst Ihr die Abrechnung bei uns einreichen.
Nur für die Projekte am Jahresende gilt: Spätestens am 30. November muss Eure Abrechnung bei uns eingegangen sein.
Sollte Euer Projekt später stattfinden, wendet Euch gern an uns:
vivien.loibl@jugend-ring.de oder lisa.instenberg@jugend-ring.de
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.16″ custom_padding=“||0px|||“ global_colors_info=“{}“]
Eine PDF zu dem Ablauf der Antragsphase findet sich hier: Antragsphase.
[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“]
Ablauf einer Antragsphase
Ihr habt eine Idee für ein Projekt oder eine Veranstaltung und stellt auf der Website oder per Post einen Förderantrag an Stadt.Land.Cash! über maximal 500 Euro.
Der Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. empfängt den Antrag und reicht ihn an die jeweils regional zuständige Jugendjury weiter. Ihr bekommt eine Mail, sobald der Antrag bearbeitet wird.
Die Jugendjury bespricht Euren Antrag in einem persönlichen Treffen und schaut, welche Förderkriterien erfüllt wurden. Sie prüft, ob das Projekt aus Sicht von Stadt.Land.Cash! inhaltlich förderwürdig ist.
Es findet ein persönliches Treffen (Idealfall) oder Telefonat zwischen Euch und der Jugendjury statt.
Die Jury bleibt mit euch in Kontakt. Im Falle einer Förderung bekommt Ihr einen Förderbescheid zugesendet.
Das Projekt wird von Euch vorbereitet, durchgeführt und dabei dokumentiert.
Um das Geld, was Ihr ausgelegt habt zurück zu bekommen macht ihr eine Abrechnung, die von uns rechtlich geprüft wird. Danach wird die beantragte Summe aus dem Jugendfonds an Euch ausgezahlt.
Ihr schickt ein schönes Foto als Datei mit der Erlaubnis der Verwendung an vivien.loibl@jugend-ring.de oder lisa.instenberg@jugend-ring.de
Wir berichten auf unserer Webseite von den durch Stadt.Land.Cash! geförderten Projekten.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]